Nouveau programme de cours 2025
PharmFit.ch propose des formations postgradue et continues attrayantes pour les assistant(e)s en pharmacie qui souhaitent se perfectionner dans leur métier et participer activement à l'offre de services dans leur pharmacie.
Structure programme de cours
Cours de base
PharmFit.ch propose des cours de base (formation postgrade) pour former les débutants à la vaccination, aux examens de laboratoire et à la vente de services.
Cours d'approfondissement Fokus Fachwissen
Pour les professionnels expérimentés, PharmFit.ch propose désormais des cours d'approfondissement (formation continue) afin d'assumer encore plus de responsabilités dans le quotidien de l'officine. Les cours spécialisés de PharmFit.ch vous permettent de consolider vos connaissances autour d'un service proposé en pharmacie.
Vaccination
Vaccination pour les assistantes en pharmacie
Nos cours forment les assistantes en pharmacie afin qu'elles puissent effectuer des vaccinations sous la délégation de pharmacien/nes habilité(e)s à pratiquer des vaccinations. Les prescriptions cantonales sont à observer pour l'implémentation dans la pharmacie. Le cours comprend un e-learning interactif préparatoire et une formation intensive aux compétences. Parallèlement à la formation pratique sur les injections intramusculaires, des connaissances sont transmises sur les vaccins, notamment la grippe, la FSME et le COVID-19, et les vaccinations associées.
Cours d'approfondissement : Focus d'expertise Vaccination (que en allemand pour le moment)
Des webinaires en direct vous permettront d'approfondir vos connaissances en matière de vaccination. Les tableaux cliniques de la diphtérie, du tétanos, de la coqueluche et de la poliomyélite, ainsi que de l'hépatite A/B et du zona seront examinés et l'essentiel sur les vaccins contre ces maladies infectieuses sera transmis. Des exemples de cas pratiques seront discutés et les certificats de vaccination seront analysés.
→ Plus d'information sur les cours Vaccination !
Analyses de laboratoire (que en allemand pour le moment)
Rund ums Labor: Labordiagnostik und Umgang mit Laborproben
Mit diesem Basiskurspaket steigen Sie ein in die Welt der Laboruntersuchungen in der Offizin. Das E-Learning bietet eine Einführung in die Labordiagnostik und fasst wichtige Laborparameter und deren Bedeutung zusammen. Im on-Demand Webinar erhalten Sie Tipps und Tricks im Umgang mit Laborproben.
Vertiefungskurs Fokus Fachwissen Labor
Das on-Demand Webinar zeigt mögliche Anwendungen von Labordiagnostik in der Apotheke anhand der Ferritin- und Vitamin-D-Messung. Neben einer Auffrischung der typischen Beschwerdebilder wird diskutiert, wer von einer solchen Messung profitiert, bei wem diese Dienstleistung in der Apotheke durchgeführt werden kann und welche Empfehlungen in der Apotheke je nach Resultat sinnvoll sind. In Theken Trainings trainieren Sie zudem spielerisch Ihre Beratungs-Skills.
→ Plus d'information sur les cours Analyses de laboratoire !
Vente de services (que en allemand pour le moment)
Dienstleistungen verkaufen: Was? Wem? Wie
Dieses Basiskurspaket bietet Ihnen eine Starthilfe in den erfolgreichen Dienstleistungsverkauf am Beispiel der Dienstleistung “Abgabe ohne Rezept” (inkl. “Liste B+”/”Liste B-”). Die vier Lerninhalte führen von den Grundlagen zum Dienstleistungsverkauf und kundenorientierter Kommunikation (E-Learning) über eine Vertiefung durch einen erfahrenen Verkaufs-Coach (on-Demand Webinar) zu zwei konkreten Beispielen aus dem Offizinalltag, Bindehautentzündungen (on-Demand Webinar) und Blasenentzündungen (Live-Webinar). In allen Lerneinheiten trainieren Sie zusätzlich spielerisch Ihre Beratungs-Skills in passenden Theken Trainings.
Vertiefungskurs Fokus Fachwissen
In den Fokus Fachwissen-Kursen vertiefen Sie Ihr Wissen rund um eine in der Apotheke angebotene Dienstleistung. Die Webinare machen Sie fit, um in der Beratung zu häufigen Erkrankungen Situationen zu erkennen, in denen eine erweiterte Beratung (Dienstleistung "Abgabe ohne Rezept" inkl. "Liste B+"/"Liste B-") sinnvoll ist. Dazu werden typische Symptome und Red Flags aufgefrischt und eine Übersicht zur medikamentösen und nichtmedikamentösen Behandlung sowie zur Prävention dieser Erkrankungen gegeben. Es werden Fallbeispiele aus dem Apothekenalltag diskutiert. In Theken Trainings trainieren Sie zudem spielerisch Ihre Beratungs-Skills im Umgang mit verschiedenen Kundentypen.
Theken Training: spielerisch weiterkommen
Kernstück aller Kurse rund um den Dienstleistungsverkauf von PharmFit.ch sind die Theken Trainings mit den PharmFit.ch-Kundentypen. Diese Theken Trainings dienen dazu, spielerisch Beratungs-Skills zu trainieren und für den Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen zu sensibilisieren.
Theken Training mit Daniel
Daniel, ein 35-jähriger Geschäftsmann benötigt für seine nächste Geschäftsreise eine Packung Motilium.
Rückmeldung einer Kundin: “Sehr spannende Methode mit dem Spiel. Die Ermittlung der Kundentypen nach Farbtypen und die ausführlichen Beispiele dazu waren sehr hilfreich. Die verschiedenen Typen werden so viel schneller ermittelt - so kann ich noch personenbezogener beraten.”
Live-Workshop Dienstleistungsverkauf in der Apotheke
Dieses Angebot gilt exklusiv für Apothekenteams oder andere Gruppen. Es richtet sich an Apothekenteams, die den Einstieg in einen erfolgreichen Dienstleistungsverkauf gemeinsam erreichen wollen.
Das vorbereitende E-Learning zu den Grundlagen der kundenorientierten Kommunikation und Kundentypen sowie über die Rahmenbedingungen und Eckdaten der Dienstleistung "Abgabe ohne Rezept" in der Apotheke schafft eine gemeinsame Basis. Die integrierten Theken Trainings sensibilisieren zusätzlich für den Umgang mit verschiedenen Kundentypen.
Im Live-Workshop vertieft ein erfahrener Verkaufscoach die erlernten Grundlagen der kundenorientierten Kommunikation und setzt sie in zahlreichen Fallbeispielen rund um die "Liste B+"/"Liste B-" um.
→ Plus d'information sur les cours Vente de services !
Travailler dans les pharmacies suisses
L'e-learning vous aide à vous orienter dans le quotidien des pharmacies. Il donne un aperçu des principales lois et directives pertinentes pour le quotidien des pharmacies. Les connaissances acquises sont appliquées dans des exemples de cas interactifs.
→ Plus d'information sur l'e-learning Travailler dans les pharmacies suisses !